
Kräuterwanderung
Erwandere mit mir (Barfuß, in den Monaten ohne R ;-) die Vielfalt der heimischen Kräuter.
Lerne dich selbst durch die Kraft der Natur spüren und die Natur und ihre heilsame Wirkung auf uns Menschen zu begreifen.
Nur wer die Pflanzen und Kräuter erkennt, wird sie auch für sich und seine Familie nutzen können.
Dabei ist es unerheblich, all die wissenschaftlichen Namen zu kennen, dafür genügt, meines Erachtens, auch der volkstümliche Name, wenn dir dieser leichter fällt.
Viel wichtiger ist es zu hören und zu fühlen was uns die Natur in ihrer Gesamtheit zu sagen hat.
Frühjahrskräuterwanderung
Die Natur erwacht aus ihrer Winterruhe

Termine:
Samstag 17.04.2021 Buchberg Kirche, Bischofshofen - ABGESAGT
Sonntag 18.04.2021 Schwarzach, Parkplatz Schernberg - ABGESAGT
Freitag 23.04.2021 Hüttschlag
Samstag 24.04.2021 Werfen, Parkplatz Eisriesenwelt
Freitag 30.04.2021 Goldegg, Parkplatz Schloss Goldegg
Samstag 01.05.2021 St.Veit, Parkplatz Schwimmbad
Start: jeweils um 10:00 Uhr
Dauer ca. 4 Stunden
Bei jedem Wetter, bitte entsprechende Kleidung mitbringen.

Pflanzen, Kräuter, Pilze und Bäume erkennen, ihre Anwendung in der traditionell Europäische Medizin (TEM) und ihre ganzheitliche Wirkung auf uns Menschen stehen hier im Vordergrund.
Wir werden nicht allzu weit wandern, denn es gibt vieles zu sehen, zu entdecken und zu bestaunen auf unserem Weg.
Bitte, gerne ein kleines Heft und einen Bleistift zum Mitschreiben mitbringen.
Auch einen Fotoapparat um die Pflanzen zu fotografieren.
Ich bin beim Abpflücken der Pflanzen sehr streng.
Sie sind für mich ebenso Lebewesen wie du und ich.
Und genauso respektvoll dürfen wir mit den Pflanzen auch umgehen.
Es wird also nichts umsonst abgepflückt!
In der heutigen Zeit mit alle den technischen Mitteln kann man für sich ganz einfach ein digitales Herbarium anlegen. Das hat auch den Vorteil, dass man es jeder Zeit beliebig erweitern und die Pflanzen in verschiedenen Stadien oder aus verschiedenen Blickwinkeln fotografieren kann.

Aktuelles zur COVID- 19 Situation
Es gilt die gilt die 3-G-Regel.
Führungen und Wanderungen sind wieder möglich :-)
Mit einer maximalen Teinnehmerzahl von 10 Personen.
Bitte, den Nachweis mitbringen.
Habt ihr interesse an einer privaten Kräuterwanderung oder Wanderungführung, dann meldet euch bitte gerne per e-mail oder telefonisch bei mir.
+43 660 5440 964
Für Kräuterwanderungen und Kräuterseminare ab 5 Personen bis max. 10 Personen
komme ich auch gerne zu ihnen Nachhause.
Frühjahrskräuterwanderung
Die Natur erwacht aus ihrer Winterruhe

Termine:
Samstag 17.04.2021 Buchberg Kirche, Bischofshofen - ABGESAGT
Sonntag 18.04.2021 Schwarzach, Parkplatz Schernberg - ABGESAGT
Freitag 23.04.2021 Hüttschlag
Samstag 24.04.2021 Werfen, Parkplatz Eisriesenwelt
Freitag 30.04.2021 Goldegg, Parkplatz Schloss Goldegg
Samstag 01.05.2021 St.Veit, Parkplatz Schwimmbad
Start: jeweils um 10:00 Uhr
Dauer ca. 4 Stunden
Bei jedem Wetter, bitte entsprechende Kleidung mitbringen.

Pflanzen, Kräuter, Pilze und Bäume erkennen, ihre Anwendung in der traditionell Europäische Medizin (TEM) und ihre ganzheitliche Wirkung auf uns Menschen stehen hier im Vordergrund.
Wir werden nicht allzu weit wandern, denn es gibt vieles zu sehen, zu entdecken und zu bestaunen auf unserem Weg.
Bitte, gerne ein kleines Heft und einen Bleistift zum Mitschreiben mitbringen.
Auch einen Fotoapparat um die Pflanzen zu fotografieren.
Ich bin beim Abpflücken der Pflanzen sehr streng.
Sie sind für mich ebenso Lebewesen wie du und ich.
Und genauso respektvoll dürfen wir mit den Pflanzen auch umgehen.
Es wird also nichts umsonst abgepflückt!
In der heutigen Zeit mit alle den technischen Mitteln kann man für sich ganz einfach ein digitales Herbarium anlegen. Das hat auch den Vorteil, dass man es jeder Zeit beliebig erweitern und die Pflanzen in verschiedenen Stadien oder aus verschiedenen Blickwinkeln fotografieren kann.

Aktuelles zur COVID- 19 Situation
Momentan sind aufgrund der COVID-19 Schutzmaßnamenverordnung
keine Führung und Seminare möglich.
Mit max. 6 Personen aus einem Haushalt, mit der Schutzmaßnahmen von 2 Meter Abstand könnte eine Führung stattfinden.
Habt ihr interesse an einer privaten Kräuterwanderung oder Wanderungführung, dann meldet euch bitte gerne per e-mail oder telefonisch bei mir.
+43 660 5440 964
Für Kräuterwanderungen und Kräuterseminare ab 5 Personen bis max. 10 Personen
komme ich auch gerne zu ihnen Nachhause.